Würdiger Saisonabschluss

Wie bereits im Vorbericht dargestellt, war der vierte Rang sicher, aber der zweite möglich. Zunächst trafen wir auf den VC Neumünster. Obwohl erst um 15 Uhr Spielbeginn war, begann die Aufwärmroutine bereits um 13:30, wir waren heiß auf das Spiel.
Vielleicht etwas zu sehr, denn wir begannen das Spiel wie schon so viele in dieser Saison: mit einem 0:4-Rückstand im ersten Satz. Glücklicherweise waren wir diesen Umstand ja gewohnt, und so glichen wir im Nu zum 7:7 aus. Wir konnten einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, diesen halten und den ersten Satzgewinn mit 25:23 einfahren.
Der zweite Satz gestaltete sich spiegelbildlich zum ersten: Diesmal gingen wir früh in Führung, doch Neumünster holte auf und glichen mit 25:23 zum 1:1 aus.
Waren beide Sätze hauptsächlich durch die Eigenfehlerquote entschieden, war hier doch das beste Mittel gefunden, um das Spiel zu gewinnen: weniger eigene Fehler. Gesagt getan, und es folgte nun ein dominierender Satz. Der Satz war mit 16 Minuten so schnell vorbei, dass Neumünster nur Zeit für eine Auszeit blieb.
Die alles entscheidende Frage ist nun, wie man dies in den nächsten Satz mitnehmen konnte. Spätestens als Vitalij beim Stand vom 4:2 zum Aufschlag kam, schien die Antwort gefunden. Seine Aufschlagserie überdauerte beide gegnerische Auszeiten bei 9:2 und 13:2 bis hin zum 17:2. Von nun an ließen wir etwas nach, aber am Sieg war nichts mehr zu ändern.
Mittlerweile hatten auch schon einige Zuschauer den Weg in die Halle gefunden, sodass wir eine tolle Stimmung in der Halle hatten. Vielen Dank an dieser Stelle schon mal!
Nun folgte also das Endspiel gegen Husum. Ein Sieg bedeutete Vizemeisterschaft, bei einer Niederlage würde auch der erste Sieg gegen Neumünster unbedeutend. Gegenüber dem Hinspiel hatte sich Husum durch einen sprunggewaltigen Außen verstärkt, bereits beim Einspielen der Husumer zeigte sich ein interessantes 4-2. Unser Einspielen nach der Pause wirkte sehr träge, so war auch unser Spiel von vielen Fehlern gezeichnet. Zeitweise acht Punkte im Rückstand, konnten wir jedoch ins Spiel zurückfinden. Nichtsdestotrotz ging der erste Satz mit 20:25 an Husum.
Die beiden folgenden Sätze gestalteten sich ähnlich. Mehr Eigenfehler bedeuteten mehr Punkte für die Gegner und damit sie Satzniederlage. Nach drei Sätzen stand es 2:1 für Husum.
Spätestens im vierten Satz erreichten beide Teams jedoch ein hohes Niveau, sodass sich den Zuschauern eine tolle Verbandsligapartie präsentierte. In diesem Satz ging es hin und her, Führungen für beide Mannschaften. In der Crunchtime beweist Husum die etwas stärkeren Nerven und gewinnen doch verdient mit 3:1.
Vielen Dank an Husum an dieser Stelle für das sehr spannende und faire Spiel, und auch Respekt vor der Leistung - wie wir haben auch sie letztes Jahr noch in der Landesliga gespielt.
Sehr schade für uns, denn die zweit- bis viertplazierten Teams haben alle 11 Siege, und wir sind leider auf dem vierten Rang. Dennoch können wir stolz sein, als Aufsteiger und in der Breite mit beschränktem Kader im oberen Tabellendrittel mitmischen zu können, den Meister zu besiegen und nur knapp an der Sensation namens Vizemeisterschaft vorbeizuschrammen.
Jetzt geht es erstmal in die Sommerpause, aber die Planungen für die nächste Saison laufen bereits. Wie es nächste Saison weitergeht, erfahrt ihr hier auf unserer Webseite oder auf Facebook. Bis dahin!