Vorbericht zur VL-Saison 2018/19

Nach einer am Ende doch erfolgreichen - und dies ist nur nur auf den Tabellenplatz bezogen - vergangenen Saison (einen Nachbericht von Martin findet ihr hier) kam es zu weitreichenden Veränderungen.

Martin hat uns schweren Herzens am Ende der Saison verlassen und kehrt zurück in die Heimat.
Die ersten und zweite Mannschaft wurden neu gemischt, und so gingen Finn, Finni und Birger an die erste, dafür bekamen wir mit Andreas Puls, Sebastian Nock (Nocki), Christian Piontek (Ponte), Christian Schiemenz und Steffen Garbers gleich fünf Zugänge aus der ersten.
Außerdem stoßen neu hinzu Matthias Nehls sowie Mateusz Zoladkiewicz, sodass wir nun mit einem sehr breiten Kader die neue Saison bestreiten können.

Doch, und das ist den obigen Worten nicht direkt zu entnehmen, hat sich damit ein starker Wandel vollzogen. Die Altersstruktur in der Mannschaft zeigt sich nun heterogener als noch in den letzten Jahren. So sollten die ersten beiden Vorbereitungsturniere beginnen, Homogenität innerhalb der Mannschaft zu schaffen.
So waren wir am 1.9. beim Hochschulpokal in Rostock, wo wir uns mit der  TuS H/M Kiel, Ligakonkurrent, sowie weiteren Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern messen konnten. Erste gute spielerische Ansätze waren zu erkennen (am Ende wurde es ein vierter Platz von siebenen), doch war noch viel zu tun, hatte Trainer Schlicht doch gerade erste eine Woche zuvor ein rundum neues Abwehrsystem eingeführt, das noch einiger Gewöhnung bedarf.

Gleich eine Woche später, am 8.9., spielten wir die Pokalvorrunde in Neumünster aus.  Da unser erster Zuspieler Ponte nicht dabei war, durfte sich unser kommender zweiter Zuspieler Nocki beweisen, der diese Position erst seit wenigen Wochen übt.
In der Gruppenphase trafen wir auf uns unbekannte Mannschaften aus der Bezirksliga, die dennoch stark aufspielten. Auf unserer Seite hingegen lief wenig zusammen, dennoch konnten beide Spiele gewonnen werden und so standen wir aufgrund eines etwas ungewöhnlichen Turniersystems im Spiel um Platz 1 (wir spielten als Gruppensieger gegen den Erstplatzierten aus der anderen Gruppe). Es ging gegen die jungen Talente vom KTV 5, denen wir auch noch in der Liga begegnen werden. Hier kam es auch zum Wiedersehen mit Trainerssohn Janne, der letzte Saison noch bei uns spielte. Kleine taktische Veränderungen führten dazu, dass es bei uns endlich nach Volleyball aussah, und so konnten wir gegen die Kieler, die anfangs guten Widerstand leisteten, am Ende doch deutlich mit 2:1 gewinnen.
Somit sind wir nun für die Pokalendrunde, die voraussichtlich im nächsten Jahr stattfindet, qualifiziert und dürfen dort dann gegen die schleswig-holsteinischen Regional-, Dritt- und Zweitligisten antreten.

Besonders hervorheben möchten wir hier auch den Einsatz unseres Jugenspielers Tarek, der bei beiden Turnieren dabei war, problemlos auf Außen, Diagonal und im Zuspiel (!) eingesetzt werden konnte und dabei stets hervorragende Leistungen zeigte - eine sehr willkomene Verstärkung.

Welche Schlüsse Trainer Schlicht aus den beiden Turnieren zieht, ist ungewiss, doch sicher sind wir, dass es für den Saisonbeginn die richtigen sein werden.
Apropos Saisonbeginn: Der steht direkt vor der Tür. Am Samstag, den 15.9. geht es in Kiel los gegen die TuS H/M 2. Unser erstes Heimspiel findet dann eine Woche später in der Holstentor-Gemeinschaftsschule statt (22.9.).


Wir sehen uns in einer langen Saison!

Zurück