[U20m] Historisch: U20-Team holt erstmals LM-Titel nach Lübeck

Am vergangenen Samstag wurden die Landesmeisterschaften der U20-Spielklasse in Bad Segeberg ausgetragen. Die männliche Jugend der VSG Lübeck reiste mit dem klaren Ziel an, sich den Titel zu holen. In der Gruppenphase ging es zunächst gegen den SVT Neumünster. Wie erwartet konnte dieses Spiel schnell und souverän für sich entschieden werden. Nach einer konzentrierten Leistung hieß es 25:4 und 25:7 für die Lübecker Jungs. Auch der zweite Gruppengegner TSV Russee stellte keine große Herausforderung dar. Mit zwei deutlichen Sätzen (25:9, 25:3), wurde sich der Gruppensieg gesichert. Es folgte eine kleine Pause, da in der Zwischenrunde die weiteren Halbfinalisten, zwischen den Gruppenzweiten und Gruppendritten, ermittelt werden mussten. Im Halbfinale wartete dann der VFL Bad Schwartau, von dem, im Vergleich zu den Gruppengegnern, mehr Gegenwehr erwartet wurde. Doch mit einer hochkonzentrierten Leistung konnte auch dieses Spiel sehr deutlich (25:5 und 25:6) gewonnen werden. In dem anderen Halbfinale setzte sich der Kieler TV wie erwartet durch und somit stand das mit Spannung erwartete Finale fest. Anhand der vergangenen Aufeinandertreffen mit dem KTV war ein enges Spiel mit hohem Niveau zu erwarten, was sich von Anfang an bestätigte. Der erste Satz begann direkt mit spektakulären Ballwechseln und gestaltete sich zunächst sehr ausgeglichen. Beide Teams schafften es am Satzbeginn ihr Spiel ohne Fehler durchzubringen, wodurch ein offener Schlagabtausch entstand. Allerdings konnten die Lübecker Jungs dem Spiel zunehmend mehr ihren Stempel aufdrücken. Mit einem gut gestellten Block und einer aufmerksamen Abwehr wurde sich ein Punkt nach dem anderen gesichert. Auch eine Auszeit der Kieler bei dem Spielstand von 15:12 brachte Lübeck nicht aus der Ruhe. Mit tollem Druck im Aufschlag von Vincent Rietz und sich häufenden Fehlern des KTV wurde kein einziger Punkt mehr hergeschenkt und der Satz überraschend deutlich mit 25:12 gewonnen. Nun forderte der Trainer Jürgen Witte von seinen Jungs, diese Konstanz aufrecht zu erhalten und nicht in Euphorie zu verfallen. In den vergangenen Spielen gegen Kiel war dies nämlich oft der Fall, womit man den Gegner zurück ins Spiel brachte und den zweiten Satz hergeben musste. Doch dieses Mal sollte es anders sein. Auch der zweite Satz begann erneut mit wenig Fehlern und souveräner Spielweise auf beiden Seiten. Jedoch begannen sich in der Mitte des Satzes dieses Mal die Kieler ein wenig abzusetzen, was Lübeck zur ersten und einzigen Auszeit des ganzen Turniers zwang. Es galt nun, laut des Trainers, Ruhe zu bewahren und auf die eigenen Stärken zu vertrauen, was sich als genau die richtige Anweisung herausstellen sollte. Die Lübecker Jungs fanden zurück ins Spiel und es schlichen sich immer mehr Fehler im Kieler Spiel ein. Anstatt eines spannenden Endes im zweiten Satz, konnte sich die VSG plötzlich wieder absetzen und zog dem KTV zum Schluss davon. Der dritte Matchball konnte gewonnen werden und mit einem 25:21 Satzgewinn war das Finale entschieden. Es folgte großer Jubel um den ersten Landesmeistertitel in der Geschichte der VSG Lübeck. Nach einer aufregenden Saison, welche für viele sogar die letzte im Jugendbereich sein wird und vielen Zweifeln, ob die Landesmeisterschaft aufgrund der Corona-Pandemie überhaupt stattfinden kann, war die Erleichterung und Freude über diesen Ausgang allen Lübeckern anzusehen. Zusätzlich zu dem Landesmeistertitel wurde auch die Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft am 19. und 20. März in Lübeck gesichert, welche das nächste Highlight dieser Saison darstellen wird.
Vincent Rietz
Sportliche Ergebnisse:
https://www.shvv.de/cms/home/jugend/spielbetrieb/meisterschaften/jugendfinalrundelm/lmu20m.xhtml