Am vergangenen Sonnabend empfingen wir in der Sporthalle der Thomas-Mann-Schule den SC Neubrandenburg. In einem spannenden Spiel der Frauen-Regionalliga zeigten wir Licht und Schatten, gaben uns aber am Ende mit 1:3 (19:25, 25:15, 22:25, 17:25) geschlagen.
Der erste Satz begann wenig vielversprechend für uns. Von Beginn an fehlte es an Konzentration und Abstimmung, wodurch Neubrandenburg leichtes Spiel hatte, den Satz mit 19:25 deutlich für sich zu entscheiden.
Im zweiten Durchgang präsentierten wir uns wie ausgewechselt. Mit starkem Einsatz, präzisen Aufschlägen und druckvollen Angriffen übernahmen wir die Kontrolle und ließen den Gästen kaum eine Chance. Der Satz ging mit 25:15 verdient an uns.
Der dritte Durchgang war dann hart umkämpft. Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch in der entscheidenden Phase setzte sich Neubrandenburg durch und übernahm wieder die Führung.
Im vierten und letzten Abschnitt schien bei uns die Luft raus zu sein. Fehlende Abstimmung und nachlassende Kräfte führten dazu, dass wir nicht mehr an unsere Leistung aus dem zweiten Satz anknüpften. Neubrandenburg nutzte diese Schwäche konsequent aus und gewann auch diesen Satz klar mit 25:17, was dem SCN den 3:1-Erfolg sicherte.
Außenangreiferin Emma sagte nach dem Spiel: „Wir konnten die Konstanz aus dem letzten Spiel nicht mehr abrufen und uns deshalb nicht belohnen.“
Trotz der Niederlage zeigten wir – in der Tabelle auf Rang neun gerutscht – phasenweise unser Potenzial und werden in den kommenden Spielen sicherlich alles daransetzen, konstanter aufzutreten. Die nächste Chance dazu besteht schon kommen Sonntag beim Nachwuchsteam des Schweriner SC. Anpfiff in Schwerin ist um 16 Uhr.
Foto: @butsch_sportfotos