Doppelter Einsatz in Liga und Pokal: Knappe Niederlage als Ausbeute

15. Oktober 2024

Am vergangenen Sonnabend empfingen wir in der Frauen-Regionalliga den Wiker SV und verloren knapp mit 2:3. Keine 24 Stunden danach waren wir dann im Regionalpokal gefordert. Es ging nach Kiel, wo wir gegen die Stralsunder Wildcats mit 0:2 unterlagen.

Schon im Vorfeld standen die Zeichen bei uns nach drei krankheitsbedingten Absagen nicht so gut. Dank des großen Kaders liefen trotzdem 13 Spielerinnen beim Heimspiel gegen Wik auf, wovon allerdings auch drei angeschlagen waren.

Passend zu der Unsicherheit und Hektik in der Kaderplanung für den Spieltag startete der erste Satz. Schnell lagen wir vier Punkte hinten und gaben den Satz schließlich 14:25 ab. Ähnlich lief der zweite Abschnitt, der mit 17:25 an den Wiker SV ging.

Wer sich an die vergangene Woche erinnert, dem sollte diese Situation bekannt vorkommen, nur aus der anderen Perspektive.

So einfach wollten wir uns nicht geschlagen geben. Wir nahmen also nochmal alle Kraft zusammen und starteten überzeugt in den nächsten und hoffentlich nicht letzten Satz. Diese mentale Überzeugung hat sich auch auf dem Feld bemerkbar gemacht. Auf einmal schepperten die Angriffe nur so ins gegnerische Feld. Außenangreiferin Emma sagte nach dem Spiel: „Wir können richtig stolz auf uns sein, dass wir uns so zurück gekämpft haben.“ Denn durch diesen Kampfgeist konnten die Durchgänge drei und vier auf heimischer Seite verbucht werden mit 25:21 und 25:19. Es sollte also über die volle Distanz gehen.

Im fünften Satz schlugen wir weiter selbstbewusst auf und erarbeiteten uns einen Vorsprung zum 12:10. Allerdings hatten auch die Frauen aus Wik Aktien im Spiel und drehten im Aufschlag und in der Feldabwehr nochmal so richtig auf und tüteten den Satz mit 15:12 und damit das Spiel für sich ein.

Nichtsdestotrotz können wir stolz auf den Spieltag und den einen gewonnenen Punkt gegen ein etabliertes Regionalliga-Team aus Wik sein, vor allem weil die ersten zwei Sätze so „zum Vergessen waren“, wie Libera Kathleen nach dem Spiel sagte. In der Tabelle hat man aus zwei Spielen zwei Punkte auf dem Konto.

Regionalpokal in Kiel am Sonntag

Da ein Spieltag noch nicht ausreicht für ein Wochenende, ging es am Sonntag noch nach Kiel. Durch den zweiten Platz beim Pokalfinale Anfang des Jahres qualifizierten wir uns für den Regionalpokal. Dort durften wir uns das erste Mal mit dem Zweitligisten aus Stralsund messen. Der Kader hatte sich auf acht Spielerinnen zusammengeschrumpft und so war das Ziel vor allem Spaß haben und die Gegnerinnen etwas ärgern.

Und das hat funktioniert. Die Annahme stand größtenteils, sodass unsere Zuspielerin Anna die Pässe clever verteilte und somit einige Angriffe im gegnerischen Feld durch harte und auch mal schlaue Lösungen den Boden fanden. Nach dem Spiel resümiert sie, dass „wir uns trotz des kleinen Kaders gut verkauft haben“. Das Ergebnis 0:2 (12:25 14:25) aus unserer Sicht.

In dieser Woche geht es weiter mit dem nächsten Heimspiel in der Thomas Mann Halle am Sonnabend (19.10.) um 15 Uhr gegen die Aufsteigerinnen aus Geesthacht.

 

Foto: @butsch_sportfotos

Autor

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Weitere News

5 Punkte bleiben verdient in Lübeck

5.Herren Bezirksliga-Meister!!!

Sieg in Magdeburg

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

bis zum nächsten Heimspiel der 1. Herren