Saisonvorbericht
Die 2. Herren der VSG geht aus der 1. Herren der Lübecker Turnerschaft hervor und hat bis zur Saison 2015/2016 noch als U20 gespielt. Mittlerweile wird das junge Team auch durch einige erfahrene Lübecker Spieler unterstützt und es hat sich eine gut harmonisierende, ambitionierte Mannschaft gebildet, die nicht zufällig in den beiden letzten Spielzeiten jeweils den Aufstieg feiern konnte.
Für die neue Saison unter der Flagge der VSG heißt es, vieles neu zu denken. So hatten wir schon in der letzten Saison mit dem Abgang eines Zuspielers und eines Mittelblockers zu kämpfen, für die neue Saison verlieren wir studiumsbedingt einen weiteren Mittelblocker und unseren Zuspieler, Mannschaftskapitän und MVP.
Mal sehen, wie sich Finni als neuer, umgeschulter Zuspieler so schlägt; erste Ansätze sind viel versprechend.Martin in der Mitte ist zweifellos in jeder Hinsicht eine Verstärkung, muss sich jedoch noch an das raue Klima in SH gewöhnen.
Casi hat uns schon am Ende der letzten Saison unterstützt, für die neue Hallen-Saison jedoch mit engagiertem Beachtraining und mit zugesagten Hallen-Trainingsteilnahmen. Vitalij spielt weiterhin nur auf ungeliebten Positionen und will sich beim oberen Zuspiel steigern. Niko arbeitet daran, weniger dynamisch erfolgreicher zu sein und nur noch pritschend anzunehmen. Etienne ist unser raffinierter Franzose; lockiger Zuspieler mit beeindruckender Skipistentechnik. Presentation incroyable! Finn hat ordentlich Muskelmasse zugelegt, ist wieder Kapitän und Fels in der Brandung. Moritz freut sich weiter an eigenen Winner-Aufschlägen und koordinativen Eigenkreationen. Carlos verzaubert hoffentlich wieder mit mittelamerikanischen Showeinlagen, wenn er denn irgendwann wieder aus Honduras zurückgekehrt ist. Und Hans, nach erfolgreicher Technikumstellung der gesetzte Kratzer und Beißer im Team, nebenbei auch Stimmungskanone.
Von daher gilt es, die Herausforderung Verbandsliga positiv anzugehen und - trotz oder gerade wegen des kleinen Kaders - den ein- oder anderen Sieg mit in die Hansestadt zu nehmen. Und da wir natürlich irgendwie auch das Farmteam für unsere VSG 1 sind, ist es auch unser Ziel, unsere Jungspieler zu entwickeln. Einige von diesen, unter anderem Beach-Landes- und -Vizelandesmeister, werden uns unterstützen, bei uns umfangreicher als bisher mittrainieren und natürlich auch Spieleinsätze bekommen und so zu unseren künftigen Leistungsträgern werden.