Vereinsinternes Pokalviertelfinale überstanden – nun folgt Eimsbüttel
Im Volleyball-Landespokal in Schleswig-Holstein trafen im Viertelfinale die erste und zweite Mannschaft der VSG Lübeck aufeinander. Doch am Dienstagabend in der Holstentor-Gemeinschaftsschule blieb das erhoffte Wunder für das Verbandsliga-Topteam aus. In zwei Sätzen setzten sich die Favoriten unter Trainer Marco Schlicht (1. Herren) gegen das Aufgebot von Thomas Kranz (2. Herren) durch.
Dabei gestaltete sich das Spiel nicht immer deutlich. Trotz Ansprache von Kapitän Christoph Menge konnten sich die Regionalligaherren der VSG nicht deutlich absetzen, lange blieb das Spiel offen. Besonders im ersten Satz konnten die zweiten Herren durch Aufschlagdruck den Spielern von der VSG 1 den ein oder anderen Punkt abgewinnen. Gegen Ende entschieden jedoch individuelle Stärken im Angriff den Satz und es hieß 20:25 aus Sicht der VSG 2.
Im zweiten Satz konnte die VSG2 unter der Leitung des Kapitäns und langjährigen Regionalligaleistungsträgers Jürgen Witte den Aufschlagdruck aber nicht beibehalten. Die Rotation der VSG1 funktionierte, sodass auch die bisher als Rotationsspieler eingesetzte Spieler wie Finn Swonke, Martin Schröter und der starke Zuspieler Peter Noefer glänzen konnten. Von Beginn an bestimmte die VSG 1 den zweiten Satz, sodass die Verbandsliga-Spitzenmannschaft zu keiner Zeit einem Ausgleich nahekommen konnten. Hintenraus bäumten sie sich nochmal auf, doch die Favoriten behielten die Nerven. Somit hieß der Endstand wieder 20:25 und folglich 2:0 in Sätzen für die Regionalliga-Herren der VSG Lübeck.
Am kommenden Wochenende geht es für die Regionalligaspieler der VSG 1 dann weiter im Ligabetrieb. Zu Gast sind die Herren vom Grün-Weiß-Eimsbüttel aus Hamburg. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Thomas-Mann-Halle.
Dort bekommt die erste Mannschaft der VSG Lübeck die Chance, wieder auf die Siegerstraße zu wechseln. Nachdem es zuletzt nach zwei spielfreien Wochenenden keine Punkte beim Serienmeister der Regionalliga in Kiel gab, hoffen die Jungs aus Lübeck nun gegen die Hamburger aus Eimsbüttel an die Ergebnisse zu Beginn der Saison anknüpfen zu können.
Am Freitag vor dem Spiel werden, wie gewohnt, die letzten Vorbereitungen im Training getroffen, damit einem erfolgsversprechenden Spiel nichts entgegensteht. Es werden fast alle Spieler für den Einsatz bereitstehen. Lediglich Diagonalangreifer Tarek Falkert und Außenangreifer Janne Schlicht fallen verletzt aus.
Grün-Weiß Eimsbüttel steht aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und wird mit Sicherheit alles daransetzen, den Rückstand auf das Mittelfeld der Liga wettzumachen. Die Männer der VSG sollten daher gewarnt aber dennoch nicht eingeschüchtert in das Spiel gehen. Dann kann der verloren gegangene Rhythmus wieder aufgenommen werden, und die VSG sich möglicherweise in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.