Ulrich-Lampe-Gedächtnisturnier alias die Vorbereitung auf den Ernstfall

Nachdem die VSG Lübeck am vergangenen Pokalsonntag mittelmäßig abgeschlossen hat, wollte Sie beim Ulrich-Lampe-Gedächtnisturnier für den so genannten Ernstfall proben. Zuspielass Witte nahm sich sozusagen im Sinne der Mannschaft frei und überließ Till Antrack, seines Zeichens eher Annahmewunder, die Zuspielposition. Zudem reiste die Truppe um Trainer Kranz mit genau 7 Leuten an. „Damit man auch einen Trainingseffekt spürt“ – so Kranz.
In der Vorrundengruppe der VSG waren zwei Mannschaften der gleichen Liga am Start. Gegen TuS H/M hatte man noch eine Rechnung offen, da der Pokalspieltag nicht allzu glücklich gegen die „Mettigels“ verlief. Wir starteten konstant in der Annahme und konnten uns durch höheren Druck im Aufschlag und über die Außenangriffspositionen den ersten Satz ergattern. Zuspieler Till hatte sich anscheinend vorgenommen mehr zweite Bälle zu Punkten zu machen als er sonst über Außen ins Feld trümmert. Und ja, das hat sogar geklappt. Fiese zweite Bälle konnten uns immer wieder Breaks einfahren lassen. Im zweiten und dritten Satz blieb jedoch leider die Sensation aus und wir verloren dieses Spiel knapp mit 1:2.
Ein ähnliches Bild bot sich im darauffolgenden zweiten Spiel. Der Trainer sah keine Relevanz sich selbst einzuwechseln und beließ es somit bei der vorherigen Aufstellung. Gegen Norderstedt, die konsequenter aufschlugen und härter angreifen konnten als die Boys aus Metten, haben wir einen nicht zu stoppenden Axel Martens entgegengestellt. Am Ende geht dieses Spiel mit 2:1 an den VC Norderstedt.
Im dritten Spiel durften wir gegen das junge Team des Oststeinbeker TV aus der dritten Liga antreten. Diese glänzten durch gute Athletik und schnelle Bälle über Außen. Wir antworteten mit sehr guten und platzierten Aufschlägen und konnten den Jungs durch konsequente Blockarbeit einen Satz abnehmen.
So endet dieses Vorbereitungsturnier mit einem guten Gefühl. Wir konnten leider kein Spiel für uns entscheiden, haben aber in nahezu jedem Satz sehr gut mithalten können. Dies alles trotz eines eingeschränkten Kaders und eines neuen Zuspielers.
Grüße gehen raus an den Ausrichter: Starke Leistung, hat wieder einmal Bock gemacht. Außerdem grüßen wir erneut den KTV, der sich im Finale gegen VC Norderstedt durchsetzen konnten. Zudem grüßen wir unsere Eltern.
Haut rein,
Eure VSG!
PS: Am 13. Oktober geht’s los. Wir spielen um 18.30 Uhr in der Thomas-Mann-Schule. Kommet in Scharen!