[1. Herren] - Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze!“

Dieses Kredo dürfte für die Regionalligisten der VSG Lübeck am kommenden Samstag, dem 05.03.2022, besondere Bedeutung entfalten. Im anstehenden Halbfinale des Volleyball-Landespokals gegen die junge Truppe des Kieler TV II aus der 3. Bundesliga darf Trainer Marco Schlicht aufgrund eines verletzungsbedingt verkleinerten Kaders seine Kreativität hinsichtlich Mannschaftsaufstellung unter Beweis stellen.

Neben dieser Herausforderung kann sich die 1. Herren jedoch auch über die Rückkehr des Diagonalangreifers Tarek Falkert freuen, der nach einer langen Verletzung die ersten Trainingsstunden absolviert hat und endlich wieder Wettkampfluft schnuppern möchte.

Beide Halbfinalisten spielen bisher eine erfolgreiche Saison und dürfen sich über Platzierungen in der oberen der jeweiligen Liga freuen. Nicht nur aufgrund voriger Begegnungen in den vergangenen Jahren kennen sich beide Teams gut, sondern auch aus früheren Teampartnerschaften im Rahmen von Jugendausbildung und Förderung in Schleswig-Holstein. Entsprechend motiviert geht jeder Einzelne in den anstehenden Wettstreit auf Landesebene.

Sollte die obige Sportweisheit in Erfüllung gehen, dürfte sich die VSG Lübeck im Finale entweder mit dem direkten Ligakonkurrenten TuS H/M oder der Speerspitze des Schleswig-Holsteinischen Volleyballs, der ersten Herren des Kieler TV, messen.

Im Damenwettbewerb wird der Pokal unter den ersten drei Mannschaften des KTV sowie der ersten Damenmannschaft der VSG Lübeck ausgespielt.

Das Volleyball-Spektakel findet am Samstag ab 10:00 Uhr in der Hein-Dahlinger-Halle in Kiel statt. Dort finden erst die Damen- und dann ab 13:30 die Männerveranstaltungen statt.

Zurück