Riesenerfolg für die VSG: Müller/Rietschel holen Bronze bei den DM U19 in Laboe

Die VSG Lübeck krönt ihre Jugendarbeit und den Beachvolleyball-Saisonabschluss mit einem starken dritten Platz bei den Deutschen U19-Meisterschaften in Laboe. Der Möllner Jonas Müller, der mittlerweile am Bundesstützpunkt in Berlin trainert, und der Lübecker Tilo Rietschel setzten sich gegen 32 Teams bei teilweise schwierigen WIndbedingungen durch und mussten sich in der k.o.-Phase lediglich dem auf Platz 1 gesetzten Team aus Flensburg Bo Hansen und Hennes Nissen im Halbfinale geschlagen geben. Die Flensburger Favoriten wurden ihrer Aufgabe gerecht und dominierten insbesondere durch druckvolle Aufschläge und einem stabilem Side-Out-Spiel die Finalspiele am Sonntag. Sowohl im kleinen als auch großen Finale ging es jeweils gegen ein Team aus Bayern. Rietschel/Müller errangen gegen Paul Koch/Jonathan Helm einen knappen 2:1-Sieg. Die beiden ersten Sätze waren eng umkämpft (24:26,21:19). Im ersten Satz vergab das VSG-Duo eine gute Satzball-Chance und es fehlte die Konstanz und WIrkung im Aufschlag. Die stabile Annahme und ein sicheres Angriffsspiel war der Garant für einen engen Verlauf im zweiten Satz - beim Stand von 19:19 waren die Bayern nur 2 Punkte vom Match-Gewinn entfernt, aber ein Block von Müller und ein Angriff von Rietschel erzwangen den Tie-Break, in dem man endlich etwas Druck im Aufschlag erreichte und die Bayern im Angriff mehr Fehler machten. So gingen Rietschel/Müller schnell mit 7:1 in Führung. Das bayrische Team schien müde gespielt und das Lübeck-Duo wollte unbedingt ihre Bronze-Medaille. Sehr fokussiert wurde der Entscheidungssatz kontrolliert und beim Spielstand von 14:6 wurde der zweite Matchball verwandelt. Der Lübecker Tilo Rietschel zeigte zusammen mit dem sechzehnjährigen Jonas Müller eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den Landesmeisterschaften Anfang Juli. Das Team war sichtbar gereift und nahm die Windbedingungen insbesondere am Samstag im Viertelfinale gegen Ahmann/Krzikalla positiv an. Ein weiteres Lübecker Team sammelte über eine Nachwuchs-Wild-Card erste DM U19-Erfahrungen. Der vierzehnjährige Kaderspieler Eric Turowski spielte mit U18-Spieler Josse Lange ebenfalls ein erfolgreiches Turnier und scheiterte nur knapp in der Zwischenrunde gegen Ahmann/Krzikalla mit 2:1 (13:21, 21:19, 15:13). So blieb das interne Lübeck-Duell aus und denkbar knapp ging auch das letzte Platzierungsspiel auf dem Center Court gegen Akkaya - Redder mit 1:2 (21:18, 22:24, 10:15) verloren. Im zweiten Satz vergab das Duo einen Matchball, so dass auch hier ein enger Tie-Break das Spiel entschied. Für die Lübecker Talententwicklung waren die U19-Meisterschaften ein erfolgreicher Saison-Abschluss, der positiv in Zukunft blicken lässt. Der Punkt auf der Volleyball-Landkarte um Lübeck herum wird stetig größer und soll weiter ausgebaut werden. Dank gilt dem Lübecker Jugendtrainerteam um VSG-Coach Thomas Kranz, den Schulleitungen und den engagierten Eltern, die eine Teilnahme an den deutschen Meisterschaften überhaupt erst möglich machen, da die Förderungen im Jugendspitzenbereich sehr begrenzt sind.
Ergebnisse:
https://beach.volleyball-verband.de/public/tur-sp.php?id=10476
Center Court live und im Replay auf Sportdeutschland.tv:
https://sportdeutschland.tv/deutsche-beachvolleyball-meisterschaft
