[2.Damen] - Derbytime 2.0

Am Samstag starteten wir in der Thomas-Mann-Schule in unseren dritten Heimspieltag dieser Saison.

Das erste Spiel gegen den Tabellenführer KTV 2 gestaltete sich überraschend gut. Ohne Druck kamen wir gut in den ersten Satz: Angaben, Absprache und Kampfgeist - alles passte, sodass wir den ersten Satz 25:20 für uns entschieden. Mit der selben Startaufstellung ging es dann direkt weiter in den zweiten Satz. Der Kieler TV 2 jedoch stellte ihre Spielerinnen um und so hatten wir auf einmal stark in der Annahme zu kämpfen. Diese kam leider oft sehr unpräzise zu unserer Zuspielerin, sodass sich ein Spielaufbau schwierig gestaltete und wir nicht zu unserem eigenen Rhythmus finden konnten. Zwar erkämpften wir uns durch starke Angriffe über die Mitte und gute Blockaktionen weitere Punkte, mussten den Satz aber letztendlich 14:25 abgegeben. Die druckvollen Angaben der gegnerischen Mannschaft bereiteten uns leider auch in den nächsten zwei Sätzen Schwierigkeiten. Wir versuchten durch verschiedene Aufstellungen in der Annahme die Gegner aus der Routine zu bringen, allerdings mit wenig Erfolg. Zudem hatten wir durch einige Krankheitsfälle und einem weiterhin minimierten Kader kaum Möglichkeiten, die Spielerinnen optimal einzusetzen und das bestmögliche Potenzial herauszuholen. Das Spiel ging demnach 1:3 an den Kieler TV 2.

In der Pause versuchten wir den Fokus neu zu setzen und mit neuer Energie in das Rückrundenspiel gegen die VSG 3 zu starten. Auch hier gelang es uns gut in den ersten Satz zu finden. Durch eine starke Angabenserie der gegnerischen Mannschaft verloren wir allerdings unsere Stabilität und versuchten dann den Rückstand wieder aufzuholen. Am Ende ging der Satz aber doch zu 17:25 an die VSG 3.
In den beiden darauffolgenden Sätzen sammelten wir unsere Kräfte nochmal zusammen. Mit starken Angriffen und einer soliden Feldabwehr sammelten wir Punkt für Punkt, aber die gezielten Angriffe und Angaben der Gegner brachten uns immer wieder aus der Ruhe, sodass wir auch in diesem Spiel keine Punkte in Lübeck behalten konnten.

Enttäuscht und mit den Ergebnissen unzufrieden  schafften wir es dennoch einen stimmungsvollen Ausklang auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt zu finden.

Für die nächsten Trainingseinheiten werden wir die Schwerpunkte neu setzen, um routinierte Spielabläufe zu schaffen. Nach einer kurzen Winterpause geht es im nächsten Jahr am 14.01.2023 in Kiel direkt weiter.


Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

xoxo

Eure 2. Damen

Zurück