[1. Damen] - Vorfreude auf das Pokalhalbfinale steigt

Unser letzter Spieltag, mit dem wir noch im vergangenen Jahr die Saison 2021/22 ungeplant früh abgeschlossen haben, ist nun gut drei Monate her, nachdem wie berichtet im Januar 2022 aufgrund des Pandemiegeschehens die Saison unterbrochen worden war. Da wir die Hinrunde schon finalisiert hatten, müssen wir nur noch darauf warten, dass unsere Kolleginnen in der Verbandsliga die Hinrunde ebenfalls regulär abschließen, damit wir uns die Meisterkrone abholen dürfen. Hinter uns liegt also eine (inkomplette) Saison mit neun Siegen aus neun Spielen, in der die Mannschaft viel gegeben hat, in der wir gerne bis zum letzten Punkt der Saison gekämpft hätten. Wir haben fleißig weitertrainiert, in sportlicher Hinsicht ist aber ansonsten nicht viel passiert. Corona hat auch unsere Trainingsbeteiligung nicht unberührt gelassen, glücklicherweise aber keine längerfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen mit sich gebracht. Soweit die aktuelle Ausgangslage.

Was kommt: Mit allen Spielerinnen unseres Kaders im Gepäck werden wir am Samstag, den 05.03., die Fahrt nach Kiel antreten. In der Landeshauptstadt wartet unser letzter offizieller Auftritt als 1. Damen für diese Saison auf uns. Bei jenem Projekt handelt es sich um das Pokalhalbfinale in Kiel gegen Kiel (KTV 2 aus der Regionalliga), bei dem der Sieger noch am selben Tag im Finale um den Landespokal spielen darf. Gleichzeitig haben wir das Debut von Außen- und Diagnoalangreiferin Laura Ebbers zu feiern. „Ich wurde sehr herzlich aufgenommen“, fasst sie zusammen und betont ihre Vorfreude, die Mannschaft schon bald unterstützen zu können. Und eine Unterstützung ist sie zweifelsohne jetzt schon im Training, denn sie ist mit viel Power, Ballgefühl und Reaktionsschnelligkeit nach Lübeck gekommen. Für uns ist es auch in Hinblick auf die nächste Saison ein erstes Antesten, wie wir uns gegen eine Regionalligamannschaft schlagen.

Unser Trainer resümiert: „Die ersten Wochen in diesem Jahr waren schon seltsam. Trainieren ohne Ziel ist so gar nicht unser Ding. Die letzten Wochen, nachdem sich langsam herausstellte, dass der Pokal stattfindet, mit einem konkreten Ziel vor Augen, konnten wir auf die Zielgerade schwenken und in den gewohnten Wettkampfmodus schalten. Wir freuen uns darauf uns am Samstag mit kompletten Kader zu präsentieren und ich bin mir sicher, dass die Mädels es in Kiel ordentlich krachen lassen.“

Da der SHVV auch motivierten Fans unter 2G-Voraussetzungen das Zuschauen ermöglicht, wollen wir jeden Freund aufrufen, alle Punkte mit uns zu feiern. Zumal im Anschluss auch unsere ersten Herren die Halle unsicher machen werden.

Zurück