1. Damen beenden Saison vorzeitig

Der Verband hat sich Zeit gelassen und nun doch vor dem ersten Spieltag im neuen Jahr eine Entscheidung bekannt gegeben – inklusive der Perspektive „die Hinrunde zu werten und den Spielbetrieb vorerst zu pausieren.“

Die besagte Hinrunde konnten die 1. Damen der VSG Lübeck bereits vor der Weihnachtspause ungeschlagen und als Tabellenerster abschließen. Aus den sieben Spielen erkämpfte sich die Mannschaft die maximal zu erreichenden 21 Punkte in 21 zu 3 Sätzen. Dafür ist ausdauernd gearbeitet worden, spätestens seit Ende Juni hat die Mannschaft besonderen Einsatz in zahlreichen Trainingseinheiten bewiesen.

Damit die erste Saisonhälfte tatsächlich gewertet werden kann, müssen einige gegnerische Teams noch die verbleibenden Partien austragen. So bleibt für die Lübeckerinnen zu hoffen, dass die entsprechenden Spiele im Februar und März ausgetragen werden (können). Denn eine vollständige und damit legitime Hinrunde würde die Meisterschaft bedeuten – die Erfüllung eines sportlichen Traums und eines Saisonziels, das man sich konsequent erarbeitet hat: Der Aufstieg in die Regionalliga aus eigener Kraft. Aus langjähriger Erfahrung und gemeinsamen Saisons ist man sich in Lübeck sicher, dass man auf die Sportlichkeit der anderen Mannschaften vertrauen kann, die noch die Hinrunde komplettieren müssen.

Die Entscheidung des Verbands war wichtig, neben der infektiologischen Logik auch im Sinne der Klarheit von oben, die die einzelnen Beteiligten entlastet. So mischt sich in der Mannschaft neben Erleichterung über einen verantwortungsbewussten Entschluss die Wehmütigkeit darüber, dass man die Saison gerne in gut umkämpften Spielen zu Ende gespielt hätte, gerade weil noch einige hochspannende Konstellation angestanden hätten.

Aber eine Hoffnung bleibt: Am 05.03.2022 soll in Kiel das Pokal-Halbfinale stattfinden. Für die 1. Damen der VSG Lübeck geht es gegen die Regionalliga-Damen des KTV 2 – direkt im Anschluss darf sich der Sieger im Pokal-Finale behaupten. Dieses Highlight soll das nächste Ziel sein, die Vorbereitung ist bereits angelaufen.

Die Mannschaft wünscht allen beste Gesundheit und gutes Durchhalten in diesen Zeiten!

Zurück