1. Damen erklimmen Tabellenspitze

Ganze vier spielfreie Wochen lagen hinter uns – am Sonntag, den 17.10., durften wir endlich wieder in unseren eigenen vier Wänden aufs Spielfeld!
Zu unserem ersten Heimspieltag der Saison begrüßten wir den Wiker SV 2 und die VSG Lübeck 2. Auch, wenn unsere letzte Woche der Wettkampfvorbereitung aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle nicht optimal verlief, war Trainer Michael Kalms zuversichtlich: „Wir trainieren seit den Sommerferien so hart – wir sind bestens vorbereitet!“
Mit diesen Worten und viel Motivation und Vorfreude starteten wir in das erste Spiel. Nach einem nicht optimalen Start konnten wir uns bis zum Ende des Satzes nicht wirklich von den Wikerinnen absetzen. Sie bewiesen sich sehr hartnäckig in der Abwehr und ließen nur selten Raum für unseren Angriff. Dennoch konnten wir am Ende beim Spielstand von 24:23 direkt den ersten Satzball verwandeln. Im Laufe des zweiten und dritten Durchgangs konnten wir die Wiker Konstanz mit vielen hammerharten Angriffen und auch dem einen oder anderen gelegten Ball immer mehr aufbrechen und unser Spiel durchbringen. Damit schöpften wir viel Selbstvertrauen und konnten vor allem die Zuschauer mitreißen. Die Stimmung in der Halle war großartig, sodass wir mit diesem Rückenwind die Wikerinnen zu einem 3:0 bezwingen konnten! (25:20; 25:15)
Trainerstatement: „Insgesamt eine sehr solide Mannschaftsleistung, die in keinem Moment größere Schwächen erkennen ließ. Lediglich mit den kurzen Bällen hatten wir so unsere Mühe. Ein Thema, was wir uns im Training näher ansehen werden. Sehr bedauerlich war aber der Ausfall unserer neuen Mittelblockerin Kim Kieselbach, die sich im dritten Satz bei einem Spielstand von 19:11 am Fuß verletzte. Beruhigend war dann jedoch der Wechsel von Kim gegen Fenja Zell, die sich nahtlos in den Spielablauf fügte und einmal mehr zeigte, dass auf sie Verlass ist, wenn es darauf ankommt.“
Knapp eine Stunde später ging es dann gegen die zweite Mannschaft unserer VSG – hier jedoch mit „mehr Schatten als Licht“, so der Trainer. Wir konnten einfach nicht das abrufen, was wir uns im Training so hart erarbeitet haben. Trotz vieler Eigenfehler, Ungenauigkeiten in Abwehr und Zuspiel und weniger Kompromisslosigkeit im Angriff, entschieden wir auch dieses Spiel mit 3:0 für uns (25:12; 25:19; 25:16).
Trainerstatement: „Hier fehlte es eigentlich in allen Bereichen. Die Mannschaft konnte phasenweise nur einen kleinen Teil ihres Könnens abrufen. Was ich den Mädels aber hoch anrechne, dass keine den Kopf in den Sand steckte und trotz der vielen Fehler alle nach vorne schauten und dann doch, wenn es darauf, ankam die Chancen nutzten. Sicherlich nicht zufriedenstellen, da waren wir uns anschließend aber auch alle einig.“
Am Ende zählen nur die 6 Punkte – und auf die sind wir sehr stolz! Wir klettern in der Tabelle an den Kielerinnen des KTV 3 vorbei und übernehmen die Führung, das macht doch Lust auf mehr! Bereits am nächsten Samstag, den 30.10. empfangen wir die erste und zweite Mannschaft des TSV Russee in Lübeck. Wir freuen uns über volle Zuschauerbänke und mindestens genauso tolle Stimmung wie am Sonntag!
Bis dahin, eure ersten Damen der VSG Lübeck